🟢 ONLINE-VORTRAG

Kanzlei-Recruiting ohne Headhunter und Agenturen

Mitarbeitersuche strategisch neu denken mit digitalen Tools statt externen Dienstleister:innen

  • Erfahre in kompakten 45 Minuten, wie du ohne Headhunter und Agenturen schneller und gezielter passende Bewerbungen erhältst.

  • Kostenloser Online-Vortrag für Kanzlei-Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Personalverantwortlich

  • Vortragender: Wolfgang Deutschmann, Gründer und Geschäftsführer von taxado

In Kooperation mit:

Termine:

  • 16. September, 16:00 Uhr
  • 17. September, 09:00 Uhr
  • 18. September, 11:00 Uhr

Dauer:  45 Minuten (inkl. 5 Min. Q&A)

In Kooperation mit:

Termine:

  • 16. September, 16:00 Uhr
  • 17. September, 09:00 Uhr
  • 18. September, 11:00 Uhr

Dauer:   45 Minuten (inkl. 5 Minuten Q&A)

Stillstand im Recruiting:

Weshalb auch du jetzt umdenken solltest.

Meist ist die Mitarbeitersuche mit hohen Kosten, langen Wartezeiten und unpassenden Bewerbungen verbunden. Zahlreiche Kanzleien sind es leid, ständig auf Headhunter oder Agenturen angewiesen zu sein. Statt Unterstützung gibt es oft Frust und das Recruiting bleibt mühsam und teuer.

Wir zeigen dir, wie du deine Personalsuche selbst steuerst – kostengünstiger, schneller und unabhängig von externen Vermittlern. Ohne Streuverluste, ohne Stillstand, ohne Umwege.

Herausforderungen, die du aus dem Recruiting-Alltag als Kanzlei kennst

Im Recruiting setzen viele Steuerkanzleien noch immer auf externe Dienstleister:innen – doch die Ergebnisse bleiben oft hinter den Erwartungen zurück. Typische Herausforderungen, mit denen Kanzleien im Recruiting regelmäßig konfrontiert sind:

Hohe Kosten bei geringem Erfolg

Du gibst Vermittlungsgebühren im fünfstelligen Bereich aus, doch die Qualität der Bewerbungen überzeugt selten. Am Ende bleibt oft nur Enttäuschung und eine unbesetzte Stelle.

Unverständnis für die Branche

Die Steuerbranche tickt anders, allerdings verstehen viele Agenturen das nicht. Die Folge: Talente, die weder fachlich noch menschlich zu deiner Kanzlei passen.

Abhängigkeit statt Eigenständigkeit

Wer sich auf externe Hilfe verlässt, verliert den Überblick über den eigenen Recruiting-Prozess. Die Steuerung liegt nicht mehr bei dir, sondern beim Dienstleister.

Zeitverlust durch lange Abstimmungen

Absprachen, Rückfragen, endlose Feedbackschleifen. Der Weg von der Stellenausschreibung zur Anstellung ist lang. In der Zwischenzeit entscheiden sich viele Top-Talente für andere Unternehmen.

Hohe Kosten bei geringem Erfolg

Du gibst Vermittlungsgebühren im fünfstelligen Bereich aus, doch die Qualität der Bewerbungen überzeugt selten. Am Ende bleibt oft nur Enttäuschung und eine unbesetzte Stelle.

Unverständnis für die Branche

Die Steuerbranche tickt anders, allerdings verstehen viele Agenturen das nicht. Die Folge: Talente, die weder fachlich noch menschlich zu deiner Kanzlei passen.

Abhängigkeit statt Eigenständigkeit

Wer sich auf externe Hilfe verlässt, verliert den Überblick über den eigenen Recruiting-Prozess. Die Steuerung liegt nicht mehr bei dir, sondern bei Dienstleister:innen.

Zeitverlust durch lange Abstimmungen

Absprachen, Rückfragen, endlose Feedbackschleifen. Der Weg von der Stellenausschreibung zur Anstellung ist lang. In der Zwischenzeit entscheiden sich viele Top-Talente für andere Unternehmen.

KMU DIGITALISIERUNG Kanzleien

Recruiting neu gedacht: kostengünstig, unabhängig, effizient

Wolfgang Deutschmann, Gründer von taxado und Experte für digitales Kanzlei-Recruiting, gibt dir konkrete Praxis-Tipps statt bloßer Theorie.

In nur 45 Minuten lernst du, wie du

  • dich von Agenturen und Headhuntern unabhängig machst und dabei spürbar bessere Ergebnisse erzielst.
  • deine Kanzlei als modernen Arbeitgeber positionierst und sie sichtbarer machst.
  • einen Bewerbungsprozess gestaltest, der gezielt Talente anspricht.
  • digitale Tools effizienter einsetzt, um dein Recruiting erfolgreicher zu machen.
  • konkrete Strategien sofort im Kanzleialltag umsetzen kannst.


Melde dich jetzt kostenlos an und nimm dein Recruiting wieder selbst in die Hand.


KMU DIGITALISIERUNG Kanzleien

Recruiting neu gedacht: kostengünstig, unabhängig, effizient

Wolfgang Deutschmann, Gründer von taxado und Experte für digitales Kanzlei-Recruiting, gibt dir konkrete Praxis-Tipps statt leerer Theorie.

In nur 45 Minuten lernst du, wie du

  • dich von Agenturen und Headhuntern unabhängig machst und dabei spürbar bessere Ergebnisse erzielst.
  • deine Kanzlei als modernen Arbeitgeber positionierst und sie sichtbarer machst.
  • einen Bewerbungsprozess gestaltest, der gezielt Talente anspricht.
  • digitale Tools effizienter einsetzt, um dein Recruiting erfolgreicher zu machen.
  • konkrete Strategien sofort im Kanzleialltag umsetzen kannst.


Melde dich jetzt kostenlos an und nimm dein Recruiting wieder selbst in die Hand.


Christian Schaffhauser

New Business Manager

christian@ado.group

+43 677 623 171 84



Du hast noch weitere Fragen?

Gerne sind wir persönlich für dich da!

Videocall vereinbaren

Was ist taxado?


taxado ist eine spezialisierte Recruiting-Plattform für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Unser Ziel ist es, Kanzleien bei der eigenständigen und digitalen Personalsuche zu unterstützen – effizient, praxisnah und unabhängig von Vermittlern.

Für alle, die ihr Recruiting dauerhaft modernisieren wollen, bieten wir ergänzend zum Vortrag auch passende Paketlösungen an.

Du hast noch weitere Fragen?

Gerne sind wir persönlich
für dich da!


Videocall vereinbaren

Christian Schaffhauser

New Business Manager

christian@ado.group

+43 677 623 171 84

Was ist taxado?



taxado ist eine spezialisierte Recruiting-Plattform für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Unser Ziel ist es, Kanzleien bei der eigenständigen und digitalen Personalsuche zu unterstützen – effizient, praxisnah und unabhängig von Vermittlern.

Für alle, die ihr Recruiting dauerhaft modernisieren wollen, bieten wir ergänzend zum Vortrag auch passende Paketlösungen an.